Mariä Himmelfahrt ist in Frankreich ein Feiertag. Zum 15. August jeden Jahres öffnen die kleinen Kirchen im Süden Frankreichs ihre Türen und laden zum Gottesdienst ein. Ich bin nicht gläubig – zehn Jahre auf einem katholischen Internat haben mich gegen die Kirche geimpft. Dennoch erkenne ich die starke soziale und verbindende Funktion der sonntäglichen Messen auf dem Lande. Sie dienen nur oberflächlich der Anbetung eines Gottes. Sie sind Treffpunkt, ermöglichen den Austausch und die Pflege von Kontakten. Das zeigt sich ganz besonders an Feiertagen.
Schreib einen Kommentar
Veröffentlicht am 22. Juni 2013